- sanction
- 1. noun
1) (official approval) Sanktion, die2. transitive verb
give one's sanction to something — seine Erlaubnis für etwas geben
sanktionieren* * *['sæŋkʃən] 1. noun(permission or approval: The soldier's action did not have the sanction of his commanding officer.) die Billigung2. verb(to permit or agree to: We cannot sanction the use of force.) billigen* * *sanc·tion[ˈsæŋ(k)ʃən]I. n1. no pl (approval) Sanktion f geh, Zustimmung fto give one's \sanction to sth zu etw dat seine Zustimmung gebeneconomic/trade \sanctions Wirtschafts-/Handelssanktionen plto impose/lift \sanctions Sanktionen verhängen/aufhebenII. vt▪ to \sanction sth2. (impose penalty) etw unter Strafe stellen* * *['sŋkSən]1. n1) (= permission, approval) Zustimmung fto give one's sanction to sth —
rituals which have received the sanction of tradition — Rituale, die durch die Tradition sanktioniert sind
2) (= enforcing measure) Sanktion fto lift the sanctions on a country — die Sanktionen gegen ein Land aufheben
2. vt1) sanktionieren2) (POL: impose sanctions on) Sanktionen pl verhängen gegen* * *sanction [ˈsæŋkʃn]A s1. Sanktion f, (nachträgliche) Billigung oder Zustimmung:give one’s sanction to → B a2. JURa) Sanktionierung f (eines Gesetzes etc)b) POL Sanktion f:impose (oder place) sanctions on Sanktionen verhängen gegen oder über (akk)c) (gesetzliche) Strafed) HIST Dekret nB v/t sanktionieren:a) billigen, gutheißenb) duldenc) einen Eid etc bindend machend) Gesetzeskraft verleihen (dat)* * *1. noun1) (official approval) Sanktion, diegive one's sanction to something — seine Erlaubnis für etwas geben
2) (Polit.): (penalty; Law: punishment) Sanktion, die2. transitive verbsanktionieren* * *n.Maßnahme -n f.Sanktion -en f.
English-german dictionary. 2013.